Ich habe Kokosnussöl verwendet, um Tostada-Muscheln zu braten, und ich habe mich gefragt, ob es sicher ist, das Öl, das ich in der Nacht zuvor verwendet habe, wiederzuverwenden, um am nächsten Tag weitere Muscheln zu kochen?
Ich habe Kokosnussöl verwendet, um Tostada-Muscheln zu braten, und ich habe mich gefragt, ob es sicher ist, das Öl, das ich in der Nacht zuvor verwendet habe, wiederzuverwenden, um am nächsten Tag weitere Muscheln zu kochen?
Bei den meisten Ölen können Sie sie mehrmals wiederverwenden, wenn Sie mit den Aromen, die das Öl von den darin gekochten Speisen annimmt (oder wollen), einverstanden sind.
Die Sache, die Sie beachten sollten ist der Rauchpunkt. Dann beginnt das Öl, Rauchschwaden auszusenden. Für Kokosöl sind das 350F. Wenn Öl wiederverwendet wird, beginnt dieser Rauchpunkt zu sinken, bis er nicht mehr heiß genug bleibt, um Lebensmittel richtig zu braten.
Wir haben es mit einem Öl zu tun, das bei 350F in erster Linie einen relativ niedrigen Rauchpunkt hat, im Gegensatz zu 450F für Erdnussöl, und das richtige Braten muss ziemlich nahe bei 350F liegen, um zu haben Die Feuchtigkeit im Lebensmittel verhindert, dass das Öl wie ein Schwamm in das Lebensmittel eindringt. Das bedeutet leider, dass Kokosöl kein guter Kandidat für die Wiederverwendung ist.
Bitte beachten Sie diese Frage: Wiederverwendung von Frittieröl. Es geht nicht explizit um Kokosöl, aber ich weiß nicht, warum es einen Unterschied geben würde.
Ich verwende raffinierte Kokosnuss mehrmals. Ich lasse es durch ein sehr kleines Sieb laufen und stelle es in den Kühlschrank, wenn ich es am nächsten Tag oder so nicht mehr verwenden werde. Ich benutze es hauptsächlich für Gemüse, das ich außen mit Panko behandelt habe. Das gekochte Gemüse hinterlässt keinen sehr starken Geschmack im Öl. Ich koche sie niedrig und langsam.
Sie könnten Kokosöl sicherlich wiederverwenden, aber ich schlage vor, nicht dasselbe Öl zum mehrfachen Braten zu verwenden. Ist keine gesunde Option.